
Die Schule für körperbehinderte Kinder ist eine Pflichtschule der Stadt Salzburg. Sie wird als Ganztagesschule geführt und die Kinder werden hier ganzheitlich unterrichtet und gefördert.
PädagogInnen, TherapeutInnen, FreizeitpädagogInnen und Pflege- und Betreuungspersonen bemühen sich in dieser Zeit um die Kinder und Jugendlichen.
Der Unterricht erfolgt in acht Klassen mit maximal 5 SchülerInnen pro Klasse nach den entsprechenden Lehrplänen der Volks- Haupt – und Neue Mittelschule und Polytechnische Schule sowie nach den Sonderschullehrplänen. Ein interdisziplinäres Team erarbeitet einen individuellen Förderplan welcher gemeinsam mit den Eltern umgesetzt und evaluiert wird.